6 Sportler von Blau-Gelb Groß-Gerau und der ERSG Darmstadt flogen am 28. August mit der Nationalmannschaft nach L’Aquila in Italien zur Speedskating-Europameisterschaft. Diese verliefen besonders für die Junioren*innen sehr erfolgreich.
Ausführlicher Artikel hier:
11. und 12. Juni 2022 - Süddeutsche Meisterschaften
In diesem Jahr fanden die hessischen Meisterschaften in Homburg (Saarland) statt. Warum im Saarland? Grund hierfür war die besondere Situation unserer saarländischen Freunde, die um ihre Skateanlage kämpfen. Das Gelände soll verkauft werden und der Erweiterung von einem Baumarkt Platz geben. Um die Bedeutung der Homburger Anlage zu demonstrieren, hat der HRIV seine Meisterschaft mit den saarländischen Meisterschaften zusammengelegt. Das dies die richtige Entscheidung war, konnte in Gesprächen mit politisch Verantwortlichen gesehen werden. Der Präsident des HRIV hat in seiner Ansprache die politisch Verantwortlichen auf die Bedeutung der (einzigen) Rollsportanlage im Saarland hingewiesen und damit ein offenes Ohr gefunden. Hoffen wir, dass unsere Freunde bald ihre neue Anlage bekommen können.
Die Ergebnisse zum download hier:....
26.3.2022 - Hessische Hallenmeisterschaften in Fulda
Dom Skater Fulda e.V. erstmals Ausrichter der HHM (Hessischen Hallenmeisterschaft) des HRIV
Vorbei! Schneller! Überholen! Gas! Los! Auf geht´s! waren die häufigsten Wörter, die auf der Tribüne der Heinrich-Gellings Halle in Fulda zu hören waren. Am Samstag, den 26.3.2022 fanden in der Heinrich-Gellings-Halle in Fulda die 45. Bundesoffenen Hessischen Hallenmeisterschaften im InlineSpeedskating des Hessischen Rollsport und Inline Verbands e.V. (HRIV) statt. Der lokale Verein Dom Skater Fulda e.V. war kurzfristig bereit, diese Veranstaltung zum Ersten Mal auszurichten. Sie begrüßten die Vereine aus Blau-Gelb Groß-Gerau, ERSG Darmstadt, Speedteam Gelnhausen-Alzenau, Inline Speed Team Kassel und Speedskating Club Köln 1998.
Auaführlicher Bericht und Ergebnislisten hier:
3.7.2021 - Süddeutsche und Hessische Meisterschaften in Groß Gerau
46 Goldmedaillen in den Wertungen der Süddeutschen Meisterschaften sind das respektable Ergebnis des erfolgreichen Wochenendes, das mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen die zahlreichen Sportler und Zuschauer begeisterte. Aber das Wichtigste bei diesen Meisterschaften war, die jüngsten Speedskater wieder im Wettkampfeinsatz zu sehen. In den Schülerklassen und bei den Läufern ohne Lizenz herrschte richtig Betrieb auf der Bahn. Einen wichtigen Beitrag dafür leisteten auch die Dom Skater aus Fulda, die mit einer großen Gruppe angereist waren und erste Wettkampferfahrungen sammelten.
Ausführlicher Bericht:
DM Chrono 2020 in Groß-Gerau
2020 war ein besonderes Jahr auch für die Speedskater. Nach Absage von Europa- und Weltmeisterschaften wurde beschlossen, trotz aller Widrigkeiten deutsche Meisterschaften mit besonderen Regeln durchzuführen: bei der DM Chrono 2020 starteten die Sportler nicht in Gruppen, sondern alle 4 Strecken (200 m, 500 m, 1000 m und 3000 m) wurden im Einzelzeitfahrmodus durchgeführt. Der südhessische Verein Blau-Gelb Groß-Gerau war bereit, mit einem abgestimmten Hygienekonzept die Meisterschaften durchzuführen. Um die Kontakte zwischen Teilnehmern, Betreuer und Zuschauer zu minimieren, startete die Jugend (15-16 Jahre) am Freitag, die Junioren (17-18 Jahre) starteten am Samstag und die Aktiven (älter als 19 Jahre) am Sonntag. Pro Rennen waren jeweils 2 Sportler an den gegenüberliegenden Seiten der 304 m-Bahn am Start, so dass es nur auf der 3000 m-Strecke zu einigen wenigen Überholvorgängen kam.
Florian Rhörich | Simon Albrecht | Felix Rijhnen |
Laethisia Schimek | Mareike Thum | |
Bilder von Thomas Wendt |
Vollständiger Bericht:
5.7.2020 - Mareike Thum und Felix Rijhnen stellen Weltrekorde über 1 Stunde auf
Was tun Sportler*innen in Zeiten von Corona? Sie brechen Weltrekorde!! Mareike Thum und Felix Rijhnen aus Darmstadt sind die derzeit besten Speedskater in Deutschland und gehören zur Weltspitze. Aufgrund fehlender Wettkampfmöglichkeiten hat sich Felix Rijhnen überlegt, was er allein machen kann und wie er dabei eine echte Herausforderung entwickeln kann. Hierzu bot sich der Weltrekord über 1 Stunde Speedskating an.
vollständiger Bericht:
vollständiger Bericht |
15.2.2020 - Hessische Hallenmeisterschaften 2020
Die hessischen Landesmeisterschaften in der Halle fanden wie jedes Jahr im LLZ in Darmstadt statt. Es waren vier hessische Vereine vertreten: die ERSG Darmstadt, Blau-Gelb Groß-Gerau, das Speed Team Gelnhausen-Alzenau und zum ersten Mal mit 2 Sportlern die Dom Skater Fulda. Die Teilnehmerzahl aus dem Vorjahr von 55 Sportlern wurde wiederum erreicht und vor allem in den jüngeren Schülerklassen starteten mehr lizenzierte Sportler als in den vergangenen Jahren.
Vollständiger Bericht:
28.9.2019 - Felix Rijhnen – der beste deutsche Speedskater gewinnt Berlin Marathon
25.8. - 1.9.2019 - Europameisterschaften in Pamplona
Mit nur einer Goldmedaille kehrte das deutsche Nationalteam aus Pamplona nach einer Woche Europameisterschaften zurück. Felix Rijhnen (ERSG Darmstadt) sicherte sich mit einem fulminanten Endspurt die Goldmedaille auf der Marathon-Strecke. Es war der zweite EM-Titel nach 2014 für Deutschlands besten Langstrecken-Speedskater und ein weiterer Erfolg nach der Bronzemedaille auf derselben Strecke bei der WM im Juli dieses Jahres in Barcelona. Vollständiger Bericht:
4. - 14. Juli 2019 - World Roller Games 2019 in Barcelona
Die „World Roller Games“ wurden 2017 zum ersten Mal ausgerichtet und sind die größte Rollsportveranstaltung in der Welt. In diesem Jahr wurden sie in Barcelona ausgetragen und damit mitten in einer Millionenmetropole. Der altehrwürdige Olympiapark war Mittelpunkt der Spiele und bot für Skateboard, Rollkunstlauf, Inline-Freestyle und für die Mannschaftssportarten den perfekten Rahmen. Inline-Alpine wurde unmittelbar am Olympiapark auf einer Seitenstraße ausgetragen und für die Speedskating-Wettbewerbe wurde am Strand eine Arena aufgebaut. Die meisten Wettbewerbe hatten ein sehr großes Publikumsinteresse und vor allem in den Olympiahallen wurde es sehr eng bzw. wurden dort die Hallen zeitweise wegen Überfüllung geschlossen. Am Strand trotzten die vielen Zuschauer der unbarmherzigen Sonne.
Hessen hatte Sportler*innen zu 3 Wettbewerben geschickt. Im Speedskating traten 8 Teilnehmer*innen aus Hessen an und damit hatte der HRIV wieder einmal den Hauptanteil an der deutschen Nationalmannschaft. Der Gewinn von 5 der 7 deutschen Medaillen und dabei auch den Weltmeistertitel für Mareike Thum, zeigt wieder einmal den herausragenden Status des HRIV im deutschen Speedskating. (weitere Einzelheiten siehe extra Bericht).
24. - 16. Mai 2019 - Deutsche Meisterschaften Einzelstrecken
Die erfolgreichen hessischen Teilnehmer an der DM Einzelstrecken 2019 (Bild von Benno Zschätzsch)
11. und 12. Mai 2019 - Süddeutsche Meisterschaften und Hessische Meisterschaften
Die hessischen Teilnehmer*innen bei der SDM und HM 2019
An diesem Wochenende fanden die Süddeutschen Meisterschaften im Speedskating im Skate-Park Groß-Gerau statt. Verbunden mit dieser SDM waren die hessischen Meisterschaften. Folgende Sportler*innen wurden hessische Meister. (komplette Ergebnisse hier:.....)
Nico Militello beim Zielsprint im 30 m Rennen | Regenrennen bei der SDM 2019 |
Aktive Damen | Laethisia Schimek | Blau-Gelb Groß-Gerau |
Aktive Herren | Stefan Emele | Blau-Gelb Groß-Gerau |
Junioren Damen | Valerie Imhof | Blau-Gelb Groß-Gerau |
Junioren Herren | Christopher Balzer | ERSG Darmstadt |
Jugend Damen | Leonie Ohl | Blau-Gelb Groß-Gerau |
Cadetten Damen | Alicia Wiche | Blau-Gelb Groß-Gerau |
Cadetten Herren | Bela Benz | ERSG Darmstadt |
Schüler A Damen | Isabell Fuchs | Blau-Gelb Groß-Gerau |
Schüler A Herren | Simon Düppre | ERSG Darmstadt |
Schüler B Damen | Julia Beech | Blau-Gelb Groß-Gerau |
Schüler B Herren | Samuel Stirnat | ERSG Darmstadt |
Schüler C Damen | Mia Zschätzsch | Blau-Gelb Groß-Gerau |
Schüler C Herren | Nico Militello | Blau-Gelb Groß-Gerau |
Schüler D Damen | Loreley Charlet | Blau-Gelb Groß-Gerau |
Schüler D Herren | Damon Petri | Blau-Gelb Groß-Gerau |
Master AK 30 Herren | Stefan Vieht | Inline Speed Team Kassel |
Masters AK 40 Damen | Karina Weindorf | Blau-Gelb Groß-Gerau |
Masters AK 50 Herren | Tjard Kopka | Blau-Gelb Groß-Gerau |
Masters AK 60 Herren | Peter Spieler | Blau-Gelb Groß-Gerau |
Masters AK 70 Herren | Alfred Kayser | Speedfuchs.de |
12. bis 14. April 2019 - Internationales Kriterium im Geisingen
| |
17.2.2019 - Hessische Hallenmeisterschaft
29. bis 30.9.2018 - DM Team 2018 in Homburg
| Teamzeitfahren Jugend Damen |
Aktive Herren und Jugend Damen | Teamsprint Aktive Herren |
Teamverfolgung Aktive Herren | Teamverfolgung Masters Mixed |
29. bis 30.9.2018 - HRIV Future Cup - Finale im Homburg
10. bis 12.8.2018 - Cadetten Challenge 2018 Finale in Belgien
17. bis 23.6.2018 - Europameisterschaften 2018
30.6. bis 8.7.2018 - Weltmeisterschaften 2018
25. bis 27. Mai 2018 - Deutsche Meisterschaften Einzelstrecken in Großenhain
Laethisia Schimek (rechts) gewinnt den 1000 m Sprint vor Mareike Thum (links) in der Klasse Aktive Damen Bilder von Werner Schimek | Halbfinale 1000m Sprint der Aktiven Herren, von rechts nach links: Stefan Emele, Sebastian Mirsch, Thimo Kießlich und Philipp Forstner |
12. bis 13. Mai 2018 - Süddeutsche Meisterschaften in Großbettlingen
10. Mai 2018 - Hessische Meisterschaften in Groß-Gerau