In die Wertung zum „Goldenen Inliner“ kommen alle deutschen Speedskatingvereine, die bei den Deutschen Meisterschaften (Einzelstrecke, Halbmarathon, Marathon) Medaillen gewinnen können. In diesem Jahr waren dies insgesamt 48 Vereine.
Die beiden besten deutschen Vereine, der RSV Blau-Weiß Gera und Blau-Gelb Groß-Gerau, konnten dabei ihre ersten zwei Plätze verteidigen. Neu auf dem 3.Platz der Rangfolge ist der SCC Skating Berlin. Ihren Platz in der Top-Ten der deutschen Speedskatingvereine konnten auch der SC DHfK Leipzig, Arena Geisingen Inline Sport, Turbine Halle und der TSSC Erfurt verteidigen.
Neu in die Top-Ten hereingekommen sind die ERSG Darmstadt, der SSC Köln 1998 und die TSG Aufbau-Union Dessau. Dagegen fielen das Speedteam Bodensee, der Großenhainer RSV und der TSuGV Großbettlingen aus der Top-Ten heraus.
Insgesamt 20 Vereine sind neu in die diesjährige Wertung hereingekommen, bester Neueinsteiger ist der Berliner SV 1892 auf dem 18.Rang. Zwölf Vereine, die im Vorjahr noch Medaillen bei den nationalen Titelkämpfen erringen konnten, schafften dies in dieser Saison nicht mehr: Herausgefallen aus der Wertung zum „Goldenen Inliner“ sind im Jahr 2022 folgende Vereine: TSV Bernhausen, RSC Aachen, Cologne Speed Team, Speed-Team Franken, Germania Dürwiß, Speed-Team Stuttgart, TSV Lenting, RG Arnstadt-Eisenach, Sport Löwen Baden, Post SV Landshut, Skate Munich und ERSC Bamberg.
Dies ist die Top-Ten der deutschen Speedskating-Vereine:
1. RSV Blau-Weiß Gera 139,25
2. Blau-Gelb Groß-Gerau 96,25
3. SCC Skating Berlin 79
4. SC DHfK Leipzig 41,625
5. ERSG Darmstadt 37,25
6. Turbine Halle 37,125
7. Arena Geisingen Inline Sport 36,75
8. SSC Köln 1998 35,5
9. TSG Aufbau Union Dessau 24,625
10. TSSC Erfurt 23,5
© Hessischer Rollsport und Inline Verband e.V.