Am 24.9.22 ist Benno Zschätzsch plötzlich und unerwartet verstorben.
Benno Zschätzsch war einer der wichtigsten Wegbereiter des modernen Inline-Speedskatings. Obwohl er selbst diesen Sport nie aktiv betrieben hat, wurde Speedskating durch ihn maßgebend geprägt. Begleitend für seine drei Söhne Christoph, Benjamin und Daniel, die jahrelang die Speedskating Wettbewerbe dominierten engagierte sich Benno in seinem Verein und in den Verbänden. Als Abteilungsleiter in Groß Gerau entwickelte er das Kriterium, welches heute zu den wichtigsten Wettbewerben im internationalen Speedskating zählt. Im Hessischen Rollsport und Inline Verband sowie im Deutschen Rollsport und Inline Verband übernahm der Leitung der jeweiligen Sportkommissionen und förderte den Leistungs- und Breitensport. So war u.a. die Einführung von Speedskating im Deutschen Sportabzeichen sein Verdienst. Aber nicht nur in Deutschland wurde seine Erfahrung geschätzt. Durch das internationale Kriterium in Groß Gerau hatte er Kontakt zu vielen Sportverbänden in der Welt und stand diesen mir Rat und Tat zur Seite.
Mit ihm verliert der Speedskating Sport einen engagierten und fachlich hoch qualifizierten Menschen, der weit über die Grenzen von Deutschland den Sport förderte und prägte. Benno war ein Vorbild für das bürgerliche Engagement. In diesen schweren Stunden gilt unser Mitgefühl seiner Ehefrau Cordula und seinen drei Söhnen, Christoph, Benjamin und Daniel sowie der ganzen Familie. Die Speedskating Gemeinde trauert um ein verdientes Mitglied.
Benno, du hinterlässt eine große Lücke!
© Hessischer Rollsport und Inline Verband e.V.